Meine Thai Massage
Ich führe meine Traditionelle Thai Massage nach den Lehren des Wat Po durch. Die Massageschule in der Tempelanlage Wat Po ist die angesehenste in Thailand, mit Bestehen seit den 60er Jahren.
Im 17. Jahrhundert fanden medizinische Texte Erwähnung, die auf Palmblättern in Pali- und Khmer-Schrift verfasst waren. Offensichtlich hatten diese alten Texte einen hohen Stellenwert, da sie ähnlich wie die buddhistischen Schriften verehrt wurden.
Unglücklicherweise gingen ein großer Teil dieser Texte beim Angriff der Burmesen im Jahre 1767 auf die thailändische Königsstadt Ayutthaya verloren. Im Jahre 1832 ließ König Rama III den Wat Pho (offizielle Bezeichnung Wat Chetuphon) in eine Stätte der Bildung verwandeln. Als Grundlage hierfür dienten die geretteten Passagen der medizinischen Texte. Sie wurden gesammelt und in die Wände des Tempels eingraviert.
Seit den 60er Jahren ist im Wat Po Thailands angesehenste Massageschule angesiedelt. Hier wird heute nicht nur die beste Traditionelle Thai Massage, sondern auch eine Vielzahl an Unterrichtskursen angeboten.
Bei meiner Massage legen ich nicht nur Wert auf Originalität nach den Lehren des besagten Wat Po, sondern auch Individualität. Die Thai Massage findet bekleidet (z.B. leichte Sportbekleidung, Shirt,...) statt, und zielt auf das Lösen von Muskelverspannungen, eine Anregung des Stoffwechsels, einer Schmerzlinderung und den Abbau von Stresshormonen.
Durch den Druck auf wichtige Energiepunkte im Körper lösen sich Verspannungen und Blockaden - die Energie kann wieder frei im Körper fließen. In Konsequenz ist ein Schmerzempfinden während der Massage in der Regel eine Indikation, dass Blockaden gelöst werden und dass der Energiefluss ungehindert ablaufen kann. Schmerzen sind also ein Zeichen dafür, dass Energieblockaden bestehen, die gelöst werden müssen. Da jeder Mensch Schmerzen jedoch unterschiedlich wahrnimmt, ist es mir wichtig auf jeden Kunden individuell im Dialog einzugehen.
Da der ganze Körper intensiv behandelt wird, ist es mir auf dieser Basis wichtig vor der Massage eventuell zu berücksichtigende Beschwerden oder gesundheitliche Einschränkungen zu kennen um diese individuell beurteilen und darauf eingehen zu können. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich im Sinne Ihrer Gesundheit im Zweifelsfall eine Massage ablehnen muss.
Nach der erfolgten Massage sollte sich aufgrund des freien Energieflusses ein Wohlbefinden und eine angenehme Entspannung einstellen. Gerade nach der ersten Thaimassage kann leichter Muskelkater entstehen, da oftmals Gelenke, Bänder und Muskeln beansprucht werden, die schon länger geruht haben. Dagegen hilft ein warmes Bad oder auch leichte Bewegung.
Für Rückfragen und Terminvereinbarungen stehen wir Ihnen unter den angegebenen Kontaktdaten per Telefon oder E-Mail gerne zur Verfügung.
Ich freue mich auf Ihren Besuch.
Ihre Kularb Heimberger